Supervision

Supervision – Unterstützung für Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte

Supervision und Coaching sind bewährte Methoden, um handlungsfähig und wirkungsvoll zu bleiben – sei es im beruflichen oder persönlichen Kontext. Mit über 20 Jahren Erfahrung als Führungskraft im Sozialwesen bringe ich fundiertes Fachwissen und praxisnahe Expertise mit, um Sie, Ihre Teams oder Ihr Unternehmen gezielt zu unterstützen.

Mein Angebot im Überblick

  • Teamsupervision: Konflikte lösen, Strukturen klären, Zusammenarbeit stärken.
  • Leitungssupervision: Eigene Haltungen entwickeln und souverän führen.
  • Fallsupervision: Lösungen für herausfordernde berufliche Situationen finden.
  • Coaching: Persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben, Ziele erreichen.

Teamsupervision – Effizienz und Zusammenarbeit fördern

Teams bestehen aus unterschiedlichen Persönlichkeiten, die gemeinsam komplexe Aufgaben bewältigen. Dabei können Probleme entstehen, wenn:

  • Strukturen unklar sind,
  • Konflikte ungelöst bleiben oder
  • Zuständigkeiten nicht eindeutig geklärt sind.

In der Teamsupervision unterstütze ich Sie dabei, Lösungen zu finden und klare Strukturen zu schaffen. Gemeinsam arbeiten wir an einer wertschätzenden und effektiven Teamkultur, in der die Beziehungen untereinander gestärkt werden und ein respektvoller Umgang gelebt wird.


Leitungssupervision – Klarheit und Orientierung für Führungskräfte

Führungskräfte stehen oft unter hohem Erwartungsdruck. Sie müssen den Anforderungen des Unternehmens gerecht werden und stehen dabei häufig zwischen den Interessen ihrer Vorgesetzten, Mitarbeiter und eigenen Überzeugungen.

In der Leitungssupervision können Sie:

  • Ihre Rolle und die unterschiedlichen Anforderungen besser sortieren,
  • Ihre eigene Haltung und Führungsstrategie entwickeln,
  • Ein persönliches Profil erarbeiten, das Orientierung bietet und Respekt erzeugt.

Ich unterstütze Sie dabei, sicher und authentisch zu führen.


Fallsupervision – Lösungen für schwierige berufliche Herausforderungen

Teams, die mit menschlichen Grenzerfahrungen konfrontiert sind, profitieren von einer professionellen Fallbesprechung. Diese fördert:

  • Die Entwicklung neuer Lösungswege,
  • Die Psychohygiene der Beteiligten,
  • Ein tieferes Verständnis für komplexe Situationen.

Durch meine langjährige Erfahrung in der Gerontopsychiatrie, Behindertenhilfe und meiner psychotherapeutischen Praxis bringe ich umfassende Kompetenzen mit, um Sie bei schwierigen Fällen lösungsorientiert zu begleiten. Als Deeskalationstrainer unterstütze ich Sie dabei, wirksame Bewältigungsstrategien zu entwickeln.


Warum Supervision mit mir?

  • Über 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft im Sozialwesen.
  • Vielfältige Praxis in Teamsupervision, Leitungssupervision und Fallsupervision.
  • Langjährige psychotherapeutische Expertise.
  • Lösungsorientierter Ansatz mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung.

Jetzt den ersten Schritt machen

Von mir bekommen Sie Unterstützung, Ihre betrieblichen, beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch, um mehr über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu erfahren.